admin
FITJP – Turnier „Green“
FIT JUNIOR PROGRAM
FITJP – Turnier „Green“
Teambewerb mit den Jahrgängen 2011/2012
am Sonntag, 29.01.2023 – ab 10 Uhr im Tenniscamp Naturns
mit den Teams von:
ATC Passeier | ATC Bruneck | TC Comune Bozen | SSV Naturns/Tennis
Spielzeit:
10.00 Uhr
SSV Naturns – TC Comune di Bolzano
ATC Passeier – ATC Bruneck
11.30 Uhr
SSV Naturns – ATC Bruneck
TC Comune di Bolzano – ATC Passeier
13.00 Uhr
SSV Naturns – ATC Passeier
TC Comune di Bolzano – ATC Bruneck
Tennis OPEN Naturns 2023
gültig für den / valevole per il Tennis Grand Prix 2023
1. HERREN EINZEL KATEGORIE OPEN
2. DAMEN EINZEL KATEGORIE OPEN
1. SINGOLARE MASCHILE CAT. OPEN
2. SINGOLARE FEMMINILE CAT. OPEN
https://my.fitp.it/Tornei/Competizione-dettagli.html…
Anmeldungen innerhalb / Iscrizioni entro 12:00 del 08/02/2023 da 4.NC a 3.5
La data di scadenza delle iscrizioni delle categorie/gruppi successive/i, verrà definita dal Giudice Arbitro
Weihnachtsfest der SSV – Tennisjugend 2022
Am Samstag, 17.12.22 fand im Tenniscamp von Naturns das Weihnachtsfest für die SSV-Tennisjugend statt. Eingeladen waren alle Mitglieder, nicht nur die Absolventen des Herbstkurses.
Ab 9 Uhr tummelten sich um die 50 Kinder und Jugendlichen auf den 4 Tennisplätzen. Vom Klein- und Großfeldtennis bis zu Gruppenspiele (wie z.B. Fußball) wurde alles ausprobiert. Eine Erholzone mit Calcetto, Tischtennis und Geschicklichkeitsparcours sollte für alle die Möglichkeit geben zu spielen und sich zu beschäftigen.
Nach der Pausenstärkung mit Panettone und Saft konnte freiwillig entschieden werden ob man noch an einem kleinen Turnier teilnehmen wollte.
Um 12 Uhr endete der gemeinsame Vormittag mit der Überreichung eines kleinen Weihnachtspräsentes.
Der SSV Naturns/Tennis wünscht allen ein Frohes Weihnachtsfest, gute und erholsame Ferien und ein Wiedersehen im Neuen Jahr 2023.
50 Jahre Tennisverein Naturns — 2022
Wie wir aus der Festschrift zur Vinschgaumeisterschaft 1984 herauslesen können, besteht der Tennisclub Naturns bereits seit dem April 1972.
Also, 50 Jahre Tennisverein Naturns.
Auszug aus der Festschrift zur 10. Vinschgauer Tennismeisterschaft in Naturns
DER TENNIS-CLUB NATURNS,
Initiator der Vinschgauer Tennismeisterschaften
Im Jahre 1975 war es der Tennis-Club Naturns (TCN), welcher zum Ersten Male die Tennis-Spielerinnen und -Spieler des Vinschgautales zu den Vinschgaumeisterschaften nach Naturns einlud.
Diese Initiative kam nicht von ungefähr, denn der TCN ist der älteste Tennisverein im Vinschgau. Bereits im Jahre 1972 am 21. April wurde der TCN von 15 Tennisbegeisterten aus Naturns und Umgebung aus der Taufe gehoben, nachdem schon zwei Jahre vorher die Familie Luis Gapp am Nischlhof in Naturns die ersten Tennisplätze errichtet hatte.
Die folgenden Jahre waren natürlich ganz dem Aufbau des Vereines gewidmet und in kurzer Zeit konnte der Mitgliederstand auf sechzig Personen gebracht werden. Wenn man in der Chronik der Jahre blättert, so stellt man fest, daß mit großem Interesse und Einsatz praktisch aus dem Nichts das Tennisspiel in Naturns eingeführt wurde. Unter der Anleitung von Tennisfreunden aus Meran und Vilpian lernten diese Unentwegten bald nur noch 15, 30 und 40 zu zählen, anstatt 1, 2 und 3, wie es in der Schule gelehrt wird. Die ersten Unterrichtsstunden gab ihnen Tennislehrer Franz Ladurner aus Meran, dem bald danach Aldo Dami und Franco Cont folgten. Die Familie Gapp erstellte in der Zwischenzeit die Tennisbar, welche zum Treff- und Angelpunkt der Tennisbegeisterten wurde.
In erster Zeit prüfte man sein Können in vereinsinternen Wettkämpfen und bald stellte sich heraus, daß Werner Nischler Bester des Clubs ist, während Willi Christanell, Hermann Christanell, Egon Götsch und Hanns Fliri um die nächsten Plätze kämpften. Bei den Damen dominierte anfangs Waltraud Hörmann; später setzte sich dann eindeutig Anneliese Gapp durch. Hart umkämpft waren die nächsten Plätze durch Emma Braun, Ines Schupfer und Midi Linser.
Im Jahre 1973 schon wurden die ersten Freundschaftsbegegnungen mit Vereinen aus Meran und Vilpian ausgetragen; in den folgenden Jahren finden wir auf den Tennisplänen außerdem Mannschaften aus Lana, dem Bozner Raum und auch aus dem Ausland.
Ebenfalls seit dem Jahre 1973 werden regelmäßig Tenniskurse vor allem zur Schulung des Nachwuchses ausgerichtet. Durch Kurse und Turniere konnte das technische und spielerische Niveau beachtlich gesteigert werden; zu den größten Erfolgen aus der damaligen Zeit zählt wohl der Gewinn der Sport-Ruedl-Trophäe, eines mit starken Mannschaften beschickten Doppelturnieres; und die Tagespresse schrieb dann auch von einer großen Überraschung. Dieses gute Ergebnis konnte in der Folge bei weiteren Turnieren untermauert werden.
Wie stark die Spielfreude in der damaligen Zeit war, zeigt sich am besten aus der Tatsache, daß es notwendig war, Höchstspielzeiten pro Woche und Spieler festzulegen, so groß war der Andrang auf die Tennisplätze.
Gründungspräsident und Vorsitzender in den ersten Jahren war Hann Fliri; ihm folgte im Jahre 1978 Franz Gurschler. Nach dessen Rücktritt übernahm Wolfi Gapp 1982 die Führung des Vereines und hat sie bis heute inne.
In der Amtszeit Franz Gurschlers wurde die Wettkampftätigkeit >Italienpokal- und Südtirolpokal mit sehr guten Erfolgen aufgenommen. Außerdem sicherte sich Anneliese Gapp den ersten Rang im Endspiel um den Raiffeisen-Grand-Prix und hatte auch eine weitere Reihe von Erfolgen aufzuweisen. Ingrid Gapp wurde Südtiroler Landesmeisterin des Jahres 1979 in ihrer Altersklasse und zählt heute zu den besten der Region in der allgemeinen Damenklasse.
Konnte man in den siebziger Jahren Werner Nischler als den besten Tennisspieler des Vinschgaues bezeichnen, so hat ihn nun Wolfi Gapp abgelöst. Seiner Initiative ist es vor allem zuzuschreiben, daß Naturns im Jahre 1982 sein erstes Grand-Prix-Turnier erleben konnte. Er hat sich unter anderem auch persönlich der Ausbildung des Nachwuchses angenommen und es zeichnet sich schon ab, daß die jetzigen Spitzenspieler Paul Huber und Edwin Prieth, aber auch Wolfi Gapp selbst, bald Konkurrenz aus den eigenen Reihen erhalten werden. Aber das ist nur natürlich und auch richtig so, und man darf zuversichtlich hoffen, dass der Tennis-Sport in Natums weiterhin die Menschen als ideale Freizeitbetätigung für jung und alt begeistert.
In diesem Sinne gebührt ein herzlicher Dank dem derzeitigen Verwaltungsausschuß des TCN bestehend aus:
– Wolfi Gapp [Präsident]
– Gottfried Vigl [Vize-Präsident]
– Karl Pircher [Schriftführer]
– Martha Alber [Kassier]
– Edwin Prieth [Beirat]
– Luis Gapp [Platzbesitzer]
Mögen sie auch in der Zukunft Kraft und Idealismus in der Durchführung der nicht immer leichten Aufgabe zeigen.
Zuletzt noch ein Geständnis:
Für mich ist Tennis die schönste Sportart-
Naturns, im Juli 1984
HF
Einladung zur Turnierwoche – ITF Women’s Val Gardena Südtirol

Internazionali Tennis Val Gardena
Einladung zur Turnierwoche
|
|
|
Südtirol Indoor Pokal 2022 – Resultate
29 OKT., SA
Lana – SSV Naturns 3. Kat. 1-3
Ratschings – SSV Naturns C 4-0
TC Kaltern – SSV Naturns B 3-1
30. OKT., SO
St. Georgen – SSV Naturns A 3-1
5. NOV., SA
SSV Naturns C – Pfalzen 1-3
Mals – SSV Naturns B 2-2
SSV Naturns 3. Kat. – TC Bozen 2-2
SSV Naturns A – TC Bozen 2-2
12. NOV., SA
SSV Naturns 3. Kat. – TC Rungg 2-2
SSV Naturns A – TC Brixen 3-1
SSV Naturns B – Ladinia B 3-1
SSV Naturns C – Welsberg 1-3
19. NOV., SA
ASV Kiens A – SSV Naturns A 1-3
Predazzo – SSV Naturns 3. Kat. 1-3
SSV Naturns B – CT USSA 3-1
20. NOV., SO
Branzoll – SSV Naturns C 3-1
26. NOV., SA
SSV Naturns 3. Kat. – TC Prad 2-2
SSV Naturns A – TC Urtijei B 4-0
SSV Naturns C – Kiens B 2-2
27. NOV., SO
Rungg – SSV Naturns B 2-2
Südtirol Indoor Pokal 2022
Mit 4 Mannschaften startet der SSV Naturns/Tennis in den heurigen Südtirol Indoor Pokal.
Eine Mannschaft nimmt in der 3. Kat. teil und ganze 3 Mannschaften bestreiten die 4. Kategorie.